Wasserabzieher

Wasser effektiv abziehen

Ein Wasserabzieher eignet sich ideal um glatte, runde oder gewellte Lack-, Glas-, oder Keramikoberflächen von überschüssigem Wasser zu befreien und sorgt für blitzschnelles Trocknen. Außerdem werden unschöne, ungewollte Wasserflecken vermieden.Wasserabzieher sind nicht nur für die Fahrzeugwäsche, sondern auch als Dusch- oder Fensterabzieher geeignet.

Unser Bestseller, der Shinning - S-Water Blade Abzieher, ist der kleine Bruder vom P-Water Blade. Er ermöglicht streifenfreies Trocknen aller Oberflächen binnen Sekunden nach dem Waschen. Die extrem weiche Lippe aus strapazierfähigem Spezialsilikon eignet sich sogar für hochempfindliche Oberflächen (z. B. tiefschwarze Uni-Farbe) und kann nicht mit herkömmlichen Gummilippen verglichen werden. In unserem waschguru Autopflege Shop findest du eine große Auswahl an Wasserabziehern unterschiedlicher Marken, wie ChemicalWorkz, Shinning, BLO, Masner, SONAX und viele mehr. Schau dir gerne unser Angebot an und suche dir dein passendes Zubehör aus. Die meisten unserer Artikel findest du nicht im Einzelhandel, da wir ausschließlich die weltweit besten Marken verkaufen, die Autopflege-Enthusiasten zu schätzen wissen.

Zeitersparnis bei der Fahrzeugtrocknung nach der Wäsche

Mit einem Wasserabzieher gehört das Trocknen von Fahrzeugen nach der Wäsche mittels Mikrofasertüchern der Vergangenheit an. Zwar können auch weiterhin optimale Ergebnisse mit Mikrofasertüchern erzielt werden, mit Wasserabziehern lässt sich bei diesem Vorgang allerdings eine Menge Zeit einsparen. Unabhängig vom verwendeten Tool – ob Mikrofasertuch oder Wasserabzieher, vor der Trocknung muss zweifelsfrei sichergestellt werden, dass die Fahrzeugoberfläche frei von Rückständen oder Verunreinigungen ist. Andernfalls können beim Trocknungsvorgang unschöne Kratzer im Lack entstehen. Auch ist es ratsam, den Wasserabzieher vor Beginn der Arbeit auf Schäden zu kontrollieren sowie die Silikonlippe zu reinigen, um sicherzustellen, dass sich kein Sand oder andere feinste Partikel auf dieser befinden.

Was ist beim Trocknen mit einem Wasserabzieher zu beachten?

Es ist ratsam, beim Trocknen an der Oberseite des Fahrzeugs zu beginnen, und sich dann Fläche für Fläche herunter zu arbeiten. Um zu verhindern, dass Wasserreste auf der Oberfläche des Fahrzeugs verbleiben, ist es zum einen wichtig, in überlappenden Bahnen zu arbeiten und die Lippe des Wasserabziehers nach jedem Mal abzuziehen, mit einem Mikrofasertuch zu trocknen. Insgesamt sollte beim Abziehen kein großer Druck aufgewendet werden, es genügt, den Wasserabzieher mit leichtem Druck über die Oberfläche gleiten zu lassen. Die flexible Silikonlippe eines Wasserabziehers passt sich nahezu jeder Oberflächenform an und ermöglicht so auch das Trocknen an gebogenen oder runden Flächen.

Wasserabzieher erleichtern das Trocknen eines Fahrzeugs enorm, und insbesondere bei großen Fahrzeugen und im professionellen Bereich kann der Zeitaufwand für die Trocknung immens reduziert werden. Bei sachgerechter Anwendung hinterlässt ein Wasserabzieher keine Kratzer – auch nicht bei sehr empfindlichen Lacken.

Mehr lesen
MENÜ SCHLIESSEN