Spezialreiniger

Unsere Spezialreiniger für besondere Aufgaben

Hier findest du unsere breite Produktpalette an Spezialreinigern. Diese beinhaltet: Teer- & Klebstoffreiniger, Kalkentferner, Cabrioverdeck Reiniger, Kunststoffreiniger, Motorraumreiniger, Reifenreiniger, Folienreiniger, Fahrradreiniger, Allzweckreiniger und vieles mehr. Such dir das passende Spezialreiniger-Produkt für deine Herausforderung!

Warum sollte man Spezialreiniger verwenden?

Unterschiedliche Verschmutzungen erfordern unterschiedliche Reiniger, um sie effektiv und schonend vom Fahrzeug oder Fahrzeugteilen zu entfernen. Spezialreiniger sind genau auf die Eigenschaften der jeweiligen Materialien (Lack, Kunststoff, Reifen etc.) abgestimmt und reinigen effektiv, ohne die Oberflächen zu beschädigen oder Rückstände zu hinterlassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigungsmitteln weisen Spezialreiniger eine stärkere Reinigungswirkung auf und sind in der Lage, auch hartnäckige Verschmutzungen wie Teer, Baumharze oder Insekten zuverlässig zu lösen und zu entfernen.

Darüber hinaus sind vielen Spezialreinigern Zusatzstoffe beigemischt, welche die Oberfläche zusätzlich schützen. Wenn ein Fahrzeug bzw. Fahrzeugteile mit einem falschen Reiniger bearbeitet werden, kann es zu Verfärbungen oder Beschädigungen führen. Es ist ratsam, die Hinweise auf der Verpackung des Spezialreinigers sorgfältig zu lesen, um zu gewährleisten, dass dieser auch für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet ist. Im Zweifel ist es ratsam, den Reiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Grundsätzlich macht auch immer eine Vorwäsche Sinn.

Allzweckreiniger

Entscheidend für die Wahl des Spezialreinigers ist die Art der Verschmutzung. Altöl, Ruß, Kreosot, Wachs und Silikon lässt sich in der Regel mit einem Allzweckreiniger effektiv entfernen. Allzweckreiniger enthalten meist milde Tenside und Säuren, die Verschmutzungen lösen, ohne den empfindlichen Lack zu beschädigen.

Teerreiniger

Teer und Bitumenpartikel können sich in der Sommersaison durch einwirkende Hitze vom Asphalt lösen und so auf Lack, Felgen, Kunststoffteile und Co. gelangen. Sie zählen mit zu den hartnäckigsten Fahrzeugverunreinigungen, lassen sich kaum mit herkömmlichen Reinigern entfernen und verbleiben auch nach einer Fahrt durch die Waschstraße am Fahrzeug. Teerreiniger als Spezialreiniger hingegen sind speziell formuliert und darauf ausgerichtet, hartnäckige Teerrückstände von der Fahrzeugoberfläche zu entfernen.

Bei besonders starken Verschmutzungen ist es ratsam, den Spezialreiniger lange einwirken zu lassen. Die maximale Einwirkzeit, die der Produktbeschreibung zu entnehmen ist, sollte aber unbedingt beachtet werden, um keine Schäden zu riskieren.

Kunststoffreiniger

Kunststoff- und Gummiteile am Fahrzeug sind leider sehr anfällig für Wachs. Wachsreste können in strukturierten Kunststoffen und Gummiteile eindringen und so für weiße Flecken sorgen, die sich mit herkömmlichen Reinigern nicht entfernen lassen. Um solche hässlichen Flecken effektiv von Stoßstangen, Türspiegeln, Fensterdichtungen und Co. zu entfernen, muss ein spezieller Kunststoffreiniger verwendet werden, der eingetrocknetes Wachs zuverlässig löst und beseitigt.

Kalkreiniger

Bei der Fahrzeugwäsche verbleibt oft Wasser auf der Oberfläche, das man bestenfalls mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischt. Wenn es auf der Oberfläche verbleibt und verdunstet, entstehen Kalkflecken auf Lack, Glas und Kunststoff. Diese Kalkablagerungen wieder zu entfernen ist mit Zeit und Aufwand verbunden – viele setzen bei hartnäckigen Kalkflecken auf eine Politur. Spezialreiniger gegen Kalk entfernt Rückstände zuverlässig und schonend von allen Oberflächen.

Spezialreiniger sind bei der Fahrzeugpflege und Fahrzeugaufbereitung essenzielle Reinigungsmittel, die in vielen Fällen notwendig sind, um das Aussehen eines Fahrzeugs langfristig zu erhalten. Je länger hartnäckige Verschmutzungen auf der Fahrzeugoberfläche verbleiben, desto größer ist das Risiko für dauerhafte Schäden.

Mehr lesen
MENÜ SCHLIESSEN