Cabrioversiegelung

Ein perfekt versiegeltes Cabrio

Wird die Pflege des Cabrioverdecks vernachlässigt, so sammeln sich schnell Verschmutzung auf dem Verdeck eine Cabriolets. Bei ungenügender Pflege kann es zu schnelleren Riss- und Faltenbildungen, sowie Verfärbungen kommen. Stoffverdecke sollten regelmäßig gereinigt und ausgebürstet werden und ab und an mit einer Imprägnierung behandelt werden. Mit solch einer Stoffversiegelung wird das Verdeck versiegelt, wodurch der Stoff einen starken Wasserabperleffekt aufweist und das Wasser nicht mehr in den behandelten Stoff einziehen kann. Durch diese wasserabweisende Wirkung bleibt das Verdeck deutlich länger sauber, der Stoff wird durch diesen Vorgang jedoch nicht komplett abgeschottet und bleibt weiterhin atmungsaktiv.

Unser Bestseller, die Cabriodach-Versiegelung von Koch Chemie imprägniert und schützt alle farbechten Textilien wie zum Beispiel Cabriodächer, Zelte und Outdoortextilien vor Nässe und Schmutz und erzeugt einen farbvertiefenden, fleckenabweisenden und hydrophoben Effekt. Schau dir gerne unser Angebot an und suche dir deine passenden Produkte für die Versiegelung & Fahrzeugpflege aus. Die meisten unserer Artikel findest du nicht im Einzelhandel, da wir ausschließlich die weltweit besten Marken verkaufen, die Autopflege-Enthusiasten zu schätzen wissen.

Oft ist schnelles Handeln erforderlich

Generell lässt sich sagen, dass Schmutzstoffe umso intensiver an das Gewebe eines Cabrioverdecks anhaften, je länger diese auf der Oberfläche verbleiben, was zu Farbunterschieden oder anderen bleibenden optischen Mängeln führen kann. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen wie Vogelkot oder Baumharzen kann ein nicht rechtzeitiges Entfernen sogar dazu führen, dass das Material angegriffen und dauerhaft beschädigt wird. Mit einer Cabrioversiegelung lässt sich ein Cabrioverdeck über einen langen Zeitraum mit einer schützenden Versiegelungsschicht versehen, an der Verschmutzungen nicht anhaften können und so schnell und unkompliziert entfernt werden können.

>Was sollte bei einer Cabrioversiegelung sonst noch beachtet werden?

Bei einer Cabrioversiegelung ist es wichtig, ein Produkt zu verwenden, welches auch für das Material des jeweiligen Cabrioverdecks geeignet ist. Damit die Versiegelung auch optimal hält und möglichst lange schützt, ist es unumgänglich, das Verdeck gründlich zu reinigen und danach mit einer Kleberolle von etwaig verbleibenden Fusseln und Fasern zu befreien. Anschließend kann das saubere und Fussel-freie Cabrioverdeck gleichmäßig mit der Versiegelung eingesprüht werden. Je nach Hersteller und Produkt muss danach eine gewisse Einwirkzeit eingehalten werden, bis die Versiegelung komplett getrocknet ist. Nach der Einwirkzeit bietet die Cabrioversiegelung zuverlässigen Schutz für etwa 6 bis 12 Monate.

Es ist ratsam, ein Cabrioverdeck mit einer Cabrioversiegelung vor den verschiedensten äußeren Einflüssen zu schützen - nicht nur um einen gepflegten optischen Eindruck, sondern vor allem auch die Funktionalität des Verdecks zu gewährleisten und dessen Lebensdauer zu erhöhen. In unserem Sortiment findet sich für jedes Cabrioverdeck die passende Versiegelung.

Mehr lesen
MENÜ SCHLIESSEN