![](https://www.waschguru.de/media/image/category/8934/md/zubehoer-reinigungsknete-gleitmittel.jpg)
Gleitmittel (Clay Lube) Reinigungsknete
![](https://www.waschguru.de/media/image/category/8935/md/zubehoer-reinigungsknete-reinigungsknete.jpg)
Reinigungsknete Reinigungsknete
![](https://www.waschguru.de/media/image/category/8936/md/zubehoer-reinigungsknete-knetapplikatoren.jpg)
Knetapplikatoren Reinigungsknete
ADBL Clay Bar Grey 2x50g Reinigungsknete Hard
HinweiseADBL Clay Bar Orange 2x50g Reinigungsknete Soft
HinweiseADBL Clay Bar Rainbow 3x50g Reinigungsknete Set
HinweiseADBL Clay Bar Violett 2x50g Reinigungsknete Medium
HinweiseCarPro Clay X3 Reinigungsknete Hard 3x100g
HinweiseWork Stuff DOT Hard Clay Bar 100g Reinigungsknete rot
HinweiseWork Stuff DOT Hard Clay Bar 200g Reinigungsknete rot
HinweiseKoch Chemie Clay Pad 150mm
HinweiseChemical Guys Clay Bar Blau Leicht Reinigungsknete 100gr
HinweiseChemical Guys Clay Bar Grau Medium Reinigungsknete 100gr
HinweiseChemical Guys Clay Bar Schwarz Stark Reinigungsknete 100gr
HinweiseCarPro Clay X3 Reinigungsknete Mild 3x100g
HinweiseCarPro ImmoGel Applikationsgel PPF 500ml
HinweiseChemical Guys Clay Luber Gleitspray 3,79L
HinweiseWork Stuff Clay Block Knetapplikator
HinweiseTornador Shine Reinigungsknete blau 200gr
HinweiseUniversell nutzbare Reinigungsknete
Unsere Reinigungsknete ist vielseitig einsetzbar, doch insbesondere dafür gedacht, vor der Lackaufbereitung eine saubere Oberfläche zu schaffen und Verschmutzungen zu beseitigen, welche durch die normale Autowäsche nicht gelöst wurden. Industriestaub (Flugrost), Insektenreste, Baumharz, Lackiernebel, allgemeine Lackstumpfheit und weitere Verschmutzungen können durch die Reinigungsknete schnell beseitigt werden. Sie sorgt für eine perfekt glatte Lackoberfläche. Bei richtiger Ausführung zählt die Knete zu einer der schonendsten Methoden, um das Auto zu reinigen. Sie muss regelmäßig mit klarem Wasser ausgespült werden, um ungewollte Kratzer zu vermeiden. Die Reinigungsknete ist nur mit einem dazugehörigen Gleitmittel zu nutzen, die wir ebenfalls in unserem Shop führen.
Unser Bestseller, der SONAX Clay-Ball Knet-Applikator, ist der Problemlöser gegen hartnäckige Verschmutzungen auf Lack und Glas. Der Applikator ist besonders handlich, extrem langlebig und durch die stabile Gumminoppen-Struktur ideal zu reinigen. In unserem waschguru Autopflege Shop findest du eine große Auswahl an Reinigungskneten unterschiedlicher Marken, wie Soft 99, ADBL, Petzoldt's, Shiny Garage, ZviZZer, Stjarnagloss und viele mehr. Schau dir gerne unser Angebot an und suche dir dein passendes Zubehör aus. Die meisten unserer Artikel findest du nicht im Einzelhandel, da wir ausschließlich die weltweit besten Marken verkaufen, die Autopflege-Enthusiasten zu schätzen wissen.
Vorteile von Reinigungsknete
Clay-Ball, Clay-Block oder Clay-Bar - gemeint ist immer dasselbe: Reinigungsknete. Mit Reinigungsknete können hartnäckige Verschmutzungen wie etwa eingebrannte Insektenreste gelöst und entfernt werden, ohne dabei aggressive, chemische Reinigungsmittel zu verwenden. Sie entfernt tiefsitzende Verunreinigungen zuverlässig und kann sowohl im Innenraum als auch außen am Fahrzeug angewendet werden.
Die Reinigung mit Reinigungsknete ist nicht nur besonders effektiv, sondern vor allem auch lackschonend. Die Wiederverwendbarkeit und vor allem die chemiefreie Reinigung machen Reinigungsknete zudem zu einem ökologisch nachhaltigen Produkt.
Was sollte man bei der Anwendung von Reinigungsknete beachten?
Reinigungsknete kommt beispielsweise dann zur Anwendung, wenn selbst nach einer gründlichen Fahrzeugwäsche noch Anhaftungen auf der Fahrzeugoberfläche verbleiben. Das kann etwa dann passieren, wenn man die Vorwäsche vernachlässigt hat und vor der Hauptwäsche nicht überprüft hat, ob kleinere Verunreinigungen noch zu erkennen sind, bzw. keine aggressiven chemischen Mittel verwenden möchte. Sofern die Fahrzeugoberfläche sich einwandfrei glatt anfühlt, ist alles in Ordnung. Wirkt die Oberfläche hingegen noch etwas rau, kann hier mit Reinigungsknete nachgebessert werden.
Dabei sollte man wie folgt vorgehen:
- Reinigungsknete sollte nur auf einer absolut trockenen Oberfläche eingesetzt werden.
- Je nach Größe der zu behandelnden Fläche wird die Reinigungsknete dann in handliche Stücke geteilt und zwischen den Händen geknetet, bis sie weich und geschmeidig ist.
- Nun kann das Gleitmittel auf der Oberfläche verteilt werden.
- Die Reinigungsknete wird mit leichtem Druck über die mit dem Gleitmittel behandelte Fläche bewegt. Bei richtiger Anwendung kann man spüren, dass die Reinigungsknete die Verschmutzungen aufnimmt.
- Sollte ein weiterer Arbeitsschritt notwendig sein, um die Verunreinigung und das Gleitmittel restlos zu entfernen, wird die Reinigungsknete einmal in sich gefaltet und wieder geknetet und der Prozess wiederholt.