Artikelnummer:
4430
GTIN:
4055688217192
Kategorie:
Innenraum
Gebrauchsanweisung:
1. Reinigen Sie verschmutzte Lenkräder zuerst mit dem milden Lederreiniger. 2. Entfetten Sie den zu färbenden Bereich gründlich mit Reinigungsbenzin. 3. Glätten Sie raue Stellen mit dem Schleifpad. 4. Das Leder Fresh mit einem Schwamm tupfend oder kreisförmig auftragen und mit einem Fön trocknen. Ungleichmäßige Bereiche mit dem Schleifpad nachglätten und das Leder Fresh erneut auftragen. 5. Lenkräder 24 Stunden nach dem Auffrischen der Farbe im täglichen Gebrauch mit dem Ledersiegel pflegen. Tragen Sie etwas Versiegelung auf einen Lappen auf und tragen Sie es dünn und gleichmäßig ohne starkes Reiben auf und trocknen Sie es mit einem Fön. Altes und glänzendes Leder vor der Versiegelung zusätzlich mit dem Elephant Leather Preserver einfetten. Reiben Sie etwas Lederfett in den Lappen und tragen Sie es gleichmäßig auf, ohne zu viel Druck auszuüben. Bei kontinuierlicher Anwendung das Dichtmittel 24 Stunden nach dem Elephant Leather Preserver wie oben beschrieben auftragen.
Setinhalt:
1 x Lederreiniger Mild 30 ml 1 x Leder Reinigungsbenzin 225 ml
1 x Schleifpad
1 x Leder Fresh Farbauffrischer 30 ml schwarz
1 x Leder Versiegelung 30 ml
1 x Elephant 15 ml
1 x Schwamm
2 x Tuch
Anwendungsbereich:
Lenkrad, Taschen und Kofer
Mehr lesen
Weniger Lesen
1x Colourlock - Lederreparatur Set Lenkrad schwarz
GEFAHR


Gefahrenhinweise:H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Erweiterte Gefahrenhinweise:EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH208 Enthält 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-in-4,7-diol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301+P310+P331 Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den regionalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den regionalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.