Produktbeschreibung:
Die ADBL ROLLER D15125-01 ist der wohl universellste 15-mm-Poliermaschine von ADBL auf dem Markt. Ihre Einsatzgebiete sind überall dort, wo eine ausgewogene Korrekturarbeiten in Verbindung mit perfekter Lackaufbereitung benötigt wird.
Das große Drehmoment, das der kraftvolle Motor erzeugt, ermöglicht eine komfortable Aufbereitung im One Step-System, während ein präzises Finish durch die 15mm Polierhub gewährleistet wird. Diese Maschine ist bei den Zwischenschritten eines mehrstufigen Polierprozesses unersetzlich. Darüber hinaus ist das Gerät mit elektronisch gesteuertem Soft-Start-System und genauer Geschwindigkeitssteuerung ausgestattet. Die ergonomische Form und das lange Netzkabel sind sehr hilfreich bei langer Arbeitsdauer.
Die Maschine ist durch ihre durchdachte und validierte Konstruktion, die vor der Markteinführung in mehrstufigen und multizentrischen Testverfahren überprüft wurde, technisch einwandfrei.
Spezifikationen:
• 230V/50Hz Betriebsspannung
• Schutzklasse II
• 810W Eingangsleistung
• 1560 - 4800 U/Min Drehzahl
• 125mm Stützteller-Durchmesser
• 15mm Hub
• Kabellänge 5m
• Gewicht 2,8kg
• Softstart-Trigger
• Elektronische Geschwindigkeitsregelung
Zubehör:
1 × Zusätzlicher Stab-Handgriff
1 × Montagewerkzeug
1 × Tube Silikonfett
1 × Schraubensatz
2 × Ersatzkohle
Die ADBL ROLLER D15125-01 ist der wohl universellste 15-mm-Poliermaschine von ADBL auf dem Markt. Ihre Einsatzgebiete sind überall dort, wo eine ausgewogene Korrekturarbeiten in Verbindung mit perfekter Lackaufbereitung benötigt wird.
Das große Drehmoment, das der kraftvolle Motor erzeugt, ermöglicht eine komfortable Aufbereitung im One Step-System, während ein präzises Finish durch die 15mm Polierhub gewährleistet wird. Diese Maschine ist bei den Zwischenschritten eines mehrstufigen Polierprozesses unersetzlich. Darüber hinaus ist das Gerät mit elektronisch gesteuertem Soft-Start-System und genauer Geschwindigkeitssteuerung ausgestattet. Die ergonomische Form und das lange Netzkabel sind sehr hilfreich bei langer Arbeitsdauer.
Die Maschine ist durch ihre durchdachte und validierte Konstruktion, die vor der Markteinführung in mehrstufigen und multizentrischen Testverfahren überprüft wurde, technisch einwandfrei.
Spezifikationen:
• 230V/50Hz Betriebsspannung
• Schutzklasse II
• 810W Eingangsleistung
• 1560 - 4800 U/Min Drehzahl
• 125mm Stützteller-Durchmesser
• 15mm Hub
• Kabellänge 5m
• Gewicht 2,8kg
• Softstart-Trigger
• Elektronische Geschwindigkeitsregelung
Zubehör:
1 × Zusätzlicher Stab-Handgriff
1 × Montagewerkzeug
1 × Tube Silikonfett
1 × Schraubensatz
2 × Ersatzkohle
Anwendungsbereich: | Außenpflege |
Poliermaschinen-Art: | Exzenterpoliermaschine |
Kabellänge: | 5 Meter |
Leistung: | 650 W |
Polierpad-Aufnahme: | 75mm, 125mm |
Hub: | 9mm |
Produktart: | Poliermaschine |
Inhalt: | 1,00 Stück |
Durchschnittliche Artikelbewertung
1 × ADBL Roller D15125-01 Exzenterpoliermaschine
Sicherheitsinformationen
ADBL Roller D15125-01
Entsorgungshinweise:
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers besagt, dass dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar machen. Zur Rückgabe stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Sammelstellen für Elektroaltgeräte sowie ggf. weitere Annahmestellen für die Wiederverwendung der Geräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Sofern das alte Elektro- bzw. Elektronikgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor sie es zurückgeben.
Entsorgungshinweise:
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers besagt, dass dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar machen. Zur Rückgabe stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Sammelstellen für Elektroaltgeräte sowie ggf. weitere Annahmestellen für die Wiederverwendung der Geräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Sofern das alte Elektro- bzw. Elektronikgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor sie es zurückgeben.